Zurück zur Hauptseite |
Über
mich
|
|||
![]() |
Ich bin Dorle - geboren am 23.12.1949 in Delmenhorst. Alles fing bei Inkoop an, als ich das erste Teil der Del Prado Puppenstube in einer Sammelzeitschrift entdeckte. Das war vor gut 8 Jahren. |
|||
Über mich |
||||
Meine Puppenstuben | ||||
Puppenstubenliebhaber | ||||
Selbstgebasteltes | ||||
Meine Familie |
Von da an
kaufte mein Mann mir jede Woche ein weiteres Teil der Del Prado Puppenstube
Mittlerweile besitze ich mehr als 15 Puppenstuben und Häuser. Seitdem ich bei Ebay diese vielen alten Puppenstuben entdeckt (und ersteigert) habe, finde ich alte bespielte Puppenstuben reizvoller als das Del Prado Haus oder andere neue Stuben. Wie Ihr vielleicht schon entdeckt habt, habe ich mir auch bei Ebay das kleine "Mini-Mundus-Stadthaus" ersteigert, was ich aber nicht mit Mini-Mundus Möbeln einrichte, sondern individuell mit alten Möbeln bestücke. Kurz bevor
meine Tochter ausgezogen ist, haben wir für sie den Dachboden (70
qm) ausgebaut - dort stehen jetzt meine Puppenstuben. Oft habe ich ein
schlechtes Gewissen, dass ich mir "ihren" Raum so einfach angeeignet
habe, aber wo sollte ich sonst hin mit meinen Puppenstuben ? Ganz begeistert war ich, als ich in Oldenburg auf der Nadorster Strasse im Puppenstubenmuseum war, wo jeder, der auch wie ich alte Puppenstuben mag, mal gewesen sein sollte. Leider können Christine und ihr Mann die Arbeit, die das Puppenstubenmuseum mit sich bringt, nicht mehr bewältigen und daher wird es leider im August geschlossen, was wir alle sehr bedauern. Durch intensives
Herumfragen, erfuhr ich, dass es in Bremen einen Freundeskreis der Puppenstubenliebhaber
gibt. Alle die Petra Schmidke kennen, wissen jetzt, dass es für mich
wie ein Lottogewinn war, dass ich Petra kennengelernt habe. Durch sie
habe ich Monika S. getroffen und das war mein zweiter Lottogewinn. Beide
zeigten mir, was für wunderschoene Sachen man selber bastel kann
- wofür ich Ihnen sehr dankbar bin Noch als
kleiner Tip für alle neuen Puppenstubenfans - aber bitte keine Klagen,
dass Ihr zuviel Geld dort ausgegeben habt - einmal im Jahr findet in Soest
in der Stadthalle eine Miniaturenmesse statt. Dort findet Ihr alles Mögliche
und Unmögliche im Masstab 1:12 und 1:144. Zweimal im Jahr gibt es
dann noch in Arnheim in Holland eine Miniaturmesse. Der Weg dorthin lohnt
sich auf jeden Fall ! Die letzten 4 Jahre bin ich mit meiner Schwägerin
Manuela dorthin gefahren - welche ich mit meinem Virus "Puppenstuben"
voll infiziert habe. Manuela, vielen Dank für die lustigen Fahrten
und dass Du mich immer mitgenommen hast Wie bereits erwähnt, sind viele von meinen Puppenstubensachen selbst gebastelt, aber stöbert doch einfach mal ein wenig auf meiner Seite. Über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich sehr freuen - Lob und Kritik sind jederzeit herzlich willkommen ! Wenn Ihr mir eine E-Mail Adresse im Gästebuch hinterlasst, bekommt Ihr auch gerne Antworten auf Eure Fragen. Eure Dorle .............
|
|||
Mein Enkelkind | ||||
Mein Zuhause | ||||
Gästebuch | ||||
Termine | ||||
Impressum | ||||